In der europäischen Produktnorm bzw. Gerätenorm DIN EN 14604 sind die Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungskriterien für Rauchwarnmelder festgelegt. In der Anwendungsnorm DIN 14676 ist die Zertifizierung der Geräte nach DIN EN 14604 vorgeschrieben und darüber hinaus der Einbau, Betrieb und die Instandhaltung geregelt.
Asbest in Gebäuden
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/bauaufsicht/download/asbest_infoblatt.pdf
Stromausfall - was vor, beim und nach dem Stromausfall zu beachten ist
Infos, Ratschläge und Checklisten finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2019/TT_Stromausfall.html
Seit dem 01. Januar 2019 gelten in Berlin neue Tarife für Müllabfuhr und Straßenreinigung:
https://www.bsr.de/assets/downloads/Uebersicht_Tarife_2019_20.pdf
Auskünfte aus den Schuldnerverzeichnissen der zentralen Vollstreckungsgerichte (§ 882b ZPO), die ab dem 1. Januar 2013 für die Führung der Schuldnerverzeichnisse und die Erteilung von Vermögensauskünften zuständig sind:
https://www.vollstreckungsportal.de/zponf/allg/willkommen.jsf
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Das BayLDA hat neue Handreichungen bezüglich der neuen Datenschutz-Anforderungen für kleinere Unternehmen und Vereine veröffentlicht. Entsprechende Muster finden Sie unter https://www.lda.bayern.de/
Mahnverfahren
Die Mahnverfahren aus dem Bundesländern Berlin und Brandenburg werden von der Mahnabteilung des Amtsgerichts in Wedding als Zentrales Mahngericht Berlin-Brandenburg bearbeitet.
Das Amtsgericht Wedding ist zuständig für alle Mahnverfahren, bei denen der Antragsteller seinen Sitz/Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg hat. Darüber hinaus für alle Mahnverfahren, bei denen der Antragsteller seinen Sitz/Wohnsitz im Ausland hat.
Kontaktdaten und weitere Informationen über das Mahnverfahren
www.mahngerichte.de und www.online-mahnantrag.de
Bezirksämter in Berlin
Die verschiedenen Bezirksämter von Berlin finden sie hier.
Zentrale Rufnummer: (030) 115
Mietspiegel
www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mietspiegel
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Tel. 90 139 - 47 77
Betriebskostenspiegel
www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/betriebskosten
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Tel. 90 139 - 47 77
Heizspiegel
www.heizspiegel-berlin.de
Lärmschutz
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/laerm/
Richtiges Verhalten im Brandfall
Eine mehrsprachige Broschüre der Berliner Feuerwehr über das richtige Verhalten im Brandfall:
http://www.berliner-feuerwehr.de/ihre-sicherheit/im-notfall/verhalten-im-brandfall/
KfW Förderprodukte für Bestandsimmobilien
Aktuelle Informationen über die Förderprogramme rund um die Immobilie finden Sie unter:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Herabgesetzte Kappungsgrenze und Mietpreisbremse
Eine Liste aller Gemeinden, in denen die auf 15 % herabgesetzte Kappungsgrenze und/oder die Beschränkung der Wiedervermietungsmiete (sog. Mietpreisbremse) gilt, finden Sie auf der Seite des Deutschen Mietgerichtstages (http://www.mietgerichtstag.de).
Straßenleuchten (bei Defekten)
Tel. 0800 110 2010
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berliner Wasserbetriebe
Neue Jüdenstr. 1
10179 Berlinkostenfreie Servicenummer: 0800 292 75 87
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bwb.de
Abwassereinleitung bei Fassadenreinigung (Berlin)
www.bwb.de/content/language1/html/5504.php
Berlin Südwest e.V.
http://www.berlin-suedwest.net/
Wildtiere im Stadtgebiet
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/wildtiere/de/kontakt.shtml
Hinweise zur An- oder Ummeldung bei der Meldebehörde
www.berlin.de/buergeramt/sonstiges/anmeldehinweis.html
Sachverständigenverzeichnis der IHK (bundesweit)
http://svv.ihk.de/content/home/home.ihk
Milieuschutzgebiete in Berlin
https://www.ihk-berlin.de/produktmarken/branchen
IHK Berlin
Fasanenstr. 85 in 10623 Berlin
Tel. 030 31510-0
Fax: 030 31510-166
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ihk-berlin.de
HWK Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin
Tel. 030 25903-01
Fax: 030 25903-235
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hwk-berlin.de
Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstr. 149
10969 Berlin
Tel. 030 293307-0
Fax: 030 293307-16
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ak-berlin.de
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks:
Eingabeseite der Verwenderanzeige nach § 32 MessEG
Grundbuchämter in Berlin
http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/kg/grundbuch/grundbuchamt.html
Adressdatenbank
Suche nach örtlich zuständigem Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und der Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland http://www2.justizadressen.nrw.de/og.php?MD=nrw
Informationsblatt der Berliner Senatsverwaltung über Asbest in Gebäuden
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/bauaufsicht/download/asbest_infoblatt.pdf
Rauchwarnmelder
Produkt- und Anwednungsnormen
http://www.dgwz.de/themen/bau-gebaeudetechnik/rauchwarnmelder
Liste der nach Trinkwasserverordnung zugelassenen Untersuchungsstellen im Land Berlin und in anderen Bundesländern Stand: September 2015
http://www.berlin.de/lageso/gesundheit/gesundheitsschutz/trinkwasserhygiene/trinkwasseruntersuchungsstellen/